
Dr. Ulrich Selz
Endlich frei von Darmproblemen! Verstehen, was der Darm wirklich braucht
Endlich frei von Darmproblemen! Verstehen, was der Darm wirklich braucht
Biografie

Dr. med. Ulrich Selz ist niedergelassener Arzt in seinem Heimatort Ingolstadt.
Er praktiziert in seiner Privatpraxis und ist auf die Behandlung von chronischen Erkrankungen spezialisiert. Bereits vor der Gründung seiner eigenen Praxis konnte Dr. Selz austherapierten Migräneerkrankten helfen, ihr Leiden zu lindern oder sogar zu beseitigen. Dabei kamen ihm die Erfahrungen aus seiner Klinikzeit genauso zugute wie seine umfassende naturheilkundliche Ausbildung.
Dr. Selz begann seine medizinische Karriere im Alter von 16 Jahren. Damals absolvierte er einen Kurs zur Alternativmedizin. Bereits ein Jahr später nahm er seine ehrenamtliche Tätigkeit im Rettungsdienst auf, die ihn maßgeblich geprägt hat.
Sein größtes Interesse galt seitdem der Notfallmedizin und der Komplementärmedizin. Während des Studiums führte ihn seine Neugier an mehrere Kliniken in Deutschland, in denen naturheilkundliche Verfahren angewendet worden. Später absolvierte er einen Teil seiner Ausbildung an der John's Hopkins Universität in den USA. Nach dem Examen setzte er seine Karriere in der Anästhesie, Schmerztherapie, Intensivmedizin und Notfallmedizin an der Universitätsklinik Halle/ Saale fort.
Nach einigen Jahren wechselte er an eine der größten komplementärmedizinischen Kliniken Europas. Dort war er schwerpunktmäßig in die Versorgung von schulmedizinisch austherapierten Patienten integriert. Während der Klinikzeit entwickelte Dr. Selz ein umfassendes Diagnose- und Therapiekonzept für Migränepatienten. Über mehrere Jahre schuf und testete er neue Behandlungsstrategien für Patienten mit komplexer Migräne.
Durch seine Erfolge bestärkt, eröffnete er noch während der Kliniktätigkeit seine erste Privatpraxis. Nach über 10 Jahren Forschung ist er der Begründer der "Migränetherapie nach Dr. Selz". Diese beinhaltet klare Diagnose- und Behandlungsrichtlinien, physiotherapeutische Maßnahmen und spezielle Ernährungsrichtlinien. Dr. med. Ulrich Selz ist Buchautor, Mitglied in verschiedenen Fachverbänden und in der Ausbildung von Ärzten, Zahnärzten und Heilpraktikern engagiert.
Weitere Infos:
Der im Interview angesprochener online Kurs: Darmaufbaukurs für jedermann.
25% Rabatt mit dem Gutscheincode: darmgesund
>>Hier Anmelden<<
Das im Interview angesprochene Darmaufbaupräparat "MucoFlora"
10% Rabatt mit dem Gutscheincode: darmgesund >>Hier<<
Exklusive Kongressrabatte
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experteninterviews?
Sichere Dir doch schon jetzt das Gesundheit in deiner Hand-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Unsere Experten
Der darmgesund - Kongress wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die darmgesunde Küche, leckere Produkte und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
50 Kommentare
Wo bestelle ich mucoflor
Liebe Irmgard, unter dem Video findest Du (nach dem Text über Dr. Selz), den Link zu Mucoflor
Ist es angeraten, nach einer Darmspiegelung den Darm neu mit gesunden Bakterien zu versorgen? Schließlich ist ja durch das Abführen die gesamte Flora verschwunden.
Dr. Selz ist ein Revolutionär. Er bring immer etwas was ich noch nicht von ihm gehört habe. Sehr gut, machen Sie so weiter, die Zeit drängt auf. Vielen Dank!!!
Vielen Dank für das informative Interview! Sollte nicht zuerst eine Darmreinigung vor dem Aufbau stattfinden?
Mir hat der Vortrag von Dr.Ulrich Stelz sehr gut gefallen und für meine Probleme viel gegeben.
Vielen Dank und ich werde umgehend mit meine
Hausarzt über eine Darmdiagnostik sprechen.Ich wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg.
M.f.G. Helga Keil
Nochmals- ich habe eigentlich keine erkennbare Darmprobleme .
Frage: sollte/ könnte ich den Darmaufbaupräparat einnehmen?
Bei dem Darmaufbaukurs stehen da Krankheiten aufgeführt, die ich nicht habe. Ich bin verwirrt, was soll ich machen?
Ich finde es sehr wichtig Darm in Ordnung zu haben.
Soll/könnte ich die Ungewissheit durch die Stuhlanalyse beenden?
Ich bitte um Stellungnahme. Danke.
Hallo Herr Dr. Selz,
Danke für den aufschlussreichen Vortrag!
Ich habe sofort den Kurs gekauft und eine Kaufbestätigung bekommen, aber Digistore schließt die Zahlung nicht ab, egal welchen Weg ich wähle (Konto ist gedeckt!).
Wenn ich jetzt neu bestelle, habe ich den Kurs evtl. 2x, was ich nicht will…
MfG, Angelika Jenkner
Also, da sind schon Stämme drin, die histamin ausschütten… Lactobazillus casei und acidophilus….. Da gibt es schon histamed ohne histamin, oder histafit…… Jeder glaubt, der beste zu sein…. Es geht ums Geld, glaube ich!
@Dana
Eine gesunde Flora wird sich nach einer Darmspiegelung wird von selbst aufbauen. Nach einer Antibiotikatherapie gibt es derzeit eine unterschiedliche Studienlage: Es gibt Studie die zeigen, dass sich die Flora von alleine aufbaut und gegenteilige Studien.
Ich kann nur für mich persönlich sprechen: Ich würde meine Flora nach einer Darmspiegelung gute 4-6 Woche mit Bakterien versorgen.
@Susanne Lamprecht
Da haben Sie etwas missverstanden: Im Interview habe ich bewusst erwähnt, dass ich es explizit NICHT für histaminsensible Menschen empfohlen habe. Auch weil B-Vitamine von einigen histaminsensiblen Menschen nicht gut vertragen werden.
Das Präparat hat einen anderen Schwerpunkt, nämlich die Verbesserung der Vorverdauung und die Gabe von mikroverkapselten Darmbakterien gleichzeitig in einem Präparat. Mit einer der Hauptgründe, warum ich das Präparat formuliert habe: Um sich Geld für die zusätzliche Enzymeinnahme zu sparen.
Ein Präparat für Histaminsensible würde ich anders forumulieren. Da es gute Präparate auf dem Markt gibt, sehe ich aber dafür keine Notwendigkeit.
Ist der Kurs “ Darmaufbau“ auch im Ausland durchführbar? Wie sieht es mit der Labordiagnostik und den Präparaten aus, sind diese spezifisch auf Deutschland zugeschnitten?
Dr. Selz, Ihr Vortrag war revolutionär ! Vielen Dank. Freue mich auf weitere Vorträge von Ihnen !
Ja, wieder. Mal interessant.
Wieder so gut, das man gewillt ist, Produkte zu erwerben.
Deswegen macht ein Arzt diese kongresse..
Teils Werbung.. Und das hier sehr raffiniert.
Neugierig machen…. Produkt erwähnen…
Aber man lernt immerhin auch was…
Es gibt Bakterienstämme, die den RANK und SCHLANK Bakterien zugeordnet werden.
Aber eben…. Auch….. Welche… Die als Pummelbakterien einzustufen sind.
Also bakteriodes und Fermicutes.
Daher immer drauf achten, welche Stämme enthalten sind.
Es wäre sinnvoll.. Sich einem mit Dr. AXT-GARDERMANN sich zu beschäftigen…
Rank und schlanke Grusse…
Ein toller Arzt mit der richtigen Herangehensweise. Hab mir auch seinen Schwermetallausleitungs- Kurs gekauft , kann ich nur jedem empfehlen.
Sehr interessant, danke????
Kann man den Kurs von North Irland aus machen??
Resistente Kohlenhydrate sind so hilfreich und einfach zu erhalten.
Informationen findet man in YouTube.
Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, die eigenverantwortlicher handeln wollen in Gesundheitsbelangen. die Zeit ist reif, überreif!
Klasse Beitrag, vielen Dank! Ich werde mich zum Kurs anmelden..
Hallo, die 3monatskur für 99 Euro, wieviel kapseln bzw. Packungen sind enthalten?
Es ist von einer 3 Monatskur die Rede. Kosten 99 Euro. In einer Dose sind aber nur Kapseln für 1 Monat enthalten. Also müßte man für 3 Monate 3 Dosen a) 99 Euro kaufen. Ist das richtig Herr Dr. Selz? Und : Ich habe immer Bauchweh und Blähungen, könnte Ihr Mittel helfen? Vielen Dank für Ihre Antwort
Die Produkte sind für Rentnerinnen in Deutschland viel zu teuer. DAS ist sehr frustrierend am ganzen viel zu Verkaufs-orientierten „Kongress“.
Zur Altersarmut der Rentnerinnen in Deutschland siehe die Studie von Prof. Irene Götz, LMU München, ca. 2018/2019. Wir haben die schlechtesten Rente in ganz Europa!
Guten Abend Dr. Selz,
Könnten Sie mir bitte sagen welche Stuhlanalyse Parameter sind wichtig anstatt Darmspiegelumg.
Woher könnten hohe Vitamin B12 Werte? Meine Tochter ist vegan trotzdem hat Werte über den Maximum.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
Mfg Pogany
@ Benedikt
Ja, der Kurs ist im Prinzip in jedem Land durchführbar. Bislang gab es Teilnehmer aus der BRD, Österreich, Schweiz, Holland, Schweden, Italien, Portugal, Spanien.
Im Kurs gibt es die Anleitungen, wo man das entsprechende Testset bestellt und wie man es wieder zurück schicken kann.
Ich habe mir während des Interviews Notizen gemacht, und Herr Dr. Selz hat gesagt, dass Mucoflor Keime enthält, die KEIN Histamin ausschütten, weil histaminsensible Menschen kein Darmaufbaumittel nehmen können.
Das habe ich so verstanden, dass es für
Histaminintolerante verträglich sein müsste oder nicht? Sind denn die enthaltenen B-Vitamine für Histaminintolerante grundsätzlich unverträglich?
Was tun, wenn man keine Kapseln schlucken kann?
Dann mach di e Kapsel auf, und schütte das Pulver in lauwarmes Wasser…. Umrühren … Trinken.
Oder kauf dir GLEICH MADENA.
DIE NIDRIGSTE RENTE?
IN POLEN GIBT ES MEHR??
WAHRSCHEINLICH NICHT.
DAFÜR…
Hat Deutschland die niedrigsten Lebensmitteln Preisen ganz Europa. Zur Schande der Bauern und Tiere…
Und das Produkt is ok… Aber mit dickmach Bakterien..
Verlaufs sendung…. Schade….
Deswegen gucke ich Dr. Selz nicjt mehr…
@Tina
Wie kommen Sie darauf, dass das Präparat „Dickmacher“ Bakterien enthält?
Ich glaube Sie verwechseln einiges.
Ein Übergewicht von Firmicutes kann zu Übergewichts führen. Regulieren tut man dies mit Ballaststoffen.
@ Christine
Es gibt Bakterienstämme, die für histaminsensible Personen besser und weniger gut geeignet sind.
Für schwer histaminsensible Patienten stehen Spezialpräparate zur Verfügung.
Ich habe bei HIT aber auch schon alles erlebt: Präparate, die eigentlich vertragen werden müssten, lösen Reaktionen aus. Und andersherum.
Heute hatte ich den Fall, dass einer meiner sensibelsten Patientinnen Haferflocken mit B1-Zusatz nicht vertragen hat. Die Ursache war das Vitamin-B1. Die Flocken derselben Firma ohne B1 verträgt sie problemlos.
Deshalb gelten meine Aussagen zu Mucoflora für ganz sensible Patienten noch nicht, weil mir noch die praktischen Erfahrungen fehlen. Dazu möchte ich erst 6-12 Monate abwarten.
Ich finde Ihre Richtung „Revolution“ richtig gut. Es ist sooo wichtig, dass die Menschen mehr Kenntnisse über ihren Körper und Funktionsweise erlernen. Leider wird es nirgendwo explizit gelehrt. Es müsste in der Schule anfangen!
Meine Frage zu dem Produkt Mucoflora als 3-Monatskur. Das Behältnis abgebildet enthält aber nur 60 Kapseln! Also keine 3-Monatskur oder wie ist das zu verstehen? Danke für Ihre Antwort.
Dieser Vortrag hat mich sehr beeindruckt. Ich habe ihn mir mehrmals angesehen, da er mich am meisten angesprochen hat.
Hatte vor ein paar Jahren auch eine Magendarmspiegelung wegen Problemen. Eine Stuhluntersuchung meiner Heilpraktikerin hatte ich dabei. Als ich sie dem Arzt gezeigt habe, war sein Kommentar …reine Geldverschwendung…
Das war mal wieder ein hervorragender Vortrag von Ihnen, Herr Selz! Ich höre Ihnen immer wieder gerne zu, weil Sie sehr empathisch sind – und logisch! Man spürt Ihr Engagement. Dass Sie einen Kurs anbieten finde ich super! Ist ja wohl klar, dass der nicht umsonst ist! Warum auch?! Es hat doch einen Wert! Ich finde, Sie machen das ganz prima und gratuliere Ihnen zu Ihrem Talent! Gerne mehr davon! 😉
Herzliche Grüße,
Sylvia
Wenn man SIBO hat, sollte man dann Vollkorngetreide vorfermentieren, damit die falschen Darmbakterien, die an schwer verdauliche Nahrung interessiert sind, ausgehungert werden?
Wie heißt ihr Ballaststoff Präparat, und wo kann ich es beziehen?
Prima, dass es doch noch Ärzte gibt, die heilen wollen und individuell vorgehen!
Danke für das so aufschlussreiche Video. Wenn ich den Kurs gerne besuchen wollen würde, aber ich mir den erst zusammen sparen muss, wo finde ich später den Zugang zu ihm? Auf Ihrer Internetseite ist dieser leider nicht auffindbar.
Viele Grüße Jen
Sende uns einfach eine E-Mail, wir helfen dir dann weiter
Vielen Dank, ich fand den Vortrag sehr erfrischend und interessant. Ich interessiere ich für den Darmaufbaukurs aber leider finde ich keine Termine…..es ist zwar angegeben unter Workshop – ich habe nicht gefunden wie ich dahin komme.
uuups …..habe das wohl mit dem kostenlosen Darmworkshop verwechselt. Sorry.
Findet am Sonntag, 23.1. statt – Info kommt im Laufe der Woche von uns
Danke für den leicht verständlichen, interessanten Vortrag.
Habe den Darmaufbau nach Modulen im Frühjahr letzten Jahres strikt nach Vorgabe und Darm-
Analyse durchgeführt. Es hat sich nichts gebessert. Späterer Sibo-Test, der war positiv. Nehme seitdem zusätzlich Wildkräuter Shakes, Oregano-Kapseln, Lactoferrin u.a.m. Insgesamt 9 Monate jetzt bei bleibender Problematik. Chronische Erschöpfung, Durchfälle und Unverträglichkeiten, Blähungen, Gelenkschmerzen,atopisches Ekzem u.a.m. Vielleicht doch !eichter gesagt als getan…
Vielen Dank sowohl an die Organisatoren als auch an die Referenten für diesen hervorragenden Kongress. Es ist so wichtig zu lernen, seine Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und dabei eine professionelle Hilfestellung bekommt. Die Vorträge von Dr. Selz als auch von Herrn Cebula haben mir besonders viel gegeben und es ist revolutionär, wie Dr. Selz an wissenschaftliche Erkenntnisse auf seinem Gebiet für „Jedermann“ begreifbar macht. DANKE!
Schade, dass alles nur angedeutet wird und nichts konkret ausgeführt. Alles läuft auf den Verkauf des Darmkurses hinaus.
Eine Werbesendung für seine Kurse und für seine Darmmittel. 40 Minuten reine Zeitverschwendung.
Kann man bei Colitis ulcerosa auch Buttersäure einnehmen? Wie kann ichIhre Produkte kaufen.
Die Beschreibung des durchschnittlichen derzeitigen Verhaltens unserer Ärzte ist voll deprimierend. Ich finde gut, dass Herr Dr. Selz den Mut hat, das so drastisch darzulegen und zu benennen. Seine „Revolution“ ist einfach klasse. Trotzdem denke ich, dass eine persönliche ärztliche Begleitung durch nichts zu ersetzen ist, sowohl für die Älteren und Alten, die nicht netzaffin sind( sie haben es nicht gelernt!), aber auch für die Jungen, die in weiten Teilen vom Job total ausgepresst werden. Selbstmotivation hat Grenzen. Da wären menschliche Auseinandersetzungen doch………..eine große Hilfe. Der Kongress war super. Und danke für die Verlängerung am Sonntagabend! Hat gutgetan.
Danke, Herr Dr. Selz! Eine wichtige Frage bleibt für mich: Ich bin begeistert von Ihrem Mucoflora, aber im Zweifel, ob ich es ohne jede Vorbereitung nehmen kann. Laut Diagnose habe ich eine Fehlbesiedlung im Dünndarm, im Zusammenhang mit einem großen Divertikel. Mit Beschwerden schon seit Jahren. Kann ich trotzdem Mucoflora sofort nehmen?
Auf Ihrer Website unter Online-Kurse kann ich den Darmaufbaukurs nicht finden. Gibt es noch irgendwo eine ausführlichere Erklärung außer dem Link hier unter dem Video, wo man gleich zum digistore kommt?