Ilga Pohlmann

Warum dein Darm keinen Zucker mag

Biografie

Ilga Pohlmann

Ilga Pohlmann ist Expertin für Zuckersucht und Emotionales Essen, Klopftherapeutin, Autorin und immer auf der Suche nach schnellen Lösungen.

Auf Endlich zuckerfrei! hilft sie ihren Kunden mit Online-Kursen und Einzelcoachings die Zuckersucht loszuwerden.

Eigentlich ist Ilga gelernte Architektin. Als selbst Zuckersüchtige hat sie nach Wegen gesucht, ihr Essverhalten zu ändern. Die Methode, mit der sie das geschafft hat, wollte sie mit anderen teilen.

Ilga's Angebote zum Thema "Endlich zuckerfrei":
Starthilfe und Newsletter  
Erste Hilfe für Zuckersüchtige
Der große Zuckersucht-Ratgeber
Test: Bist du zuckersüchtig

Exklusive Kongressrabatte

18 Kommentare

  • Sigi

    Die Zuckerproblematik hat Dr. Max Otto Bruker in seinen Büchern schon vor über 50 Jahren beschrieben. Er legte sich damals schon mit der Zuckerindutrie an. Ende der 70-er Jahre gründete er die Gesellschaft für Gesundheitsberatung in Lahnstein. Das Wissen ist also schon „uralt“, hat es sich leider nicht in dem erforderlichen Maße verbreitet. Schön, dass Ihr das Thema wieder aufgreift und sich hoffentlich mehr Leute informieren.

  • Supersympathisches lockeres Interview! Sehr verständlich; macht Lust, gleich ab heute Abend auf Zucker zu verzichten 🙂 Wenn ich Schokohunger habe, reicht es mir aber mittlerweile völlig, eine Dattel zu essen. Besonders die Deri-Datteln haben eine super schokoladige Note, da brauche ich nichts anderes mehr!

  • Regina

    Welche Hafermilch ist das?..ich trinke die zuckerhaltige Hafermilch und dachte ich bin auf der gesunden Seite 🙁

  • Julia

    Super Interview weiss eigentlich schon lange das Zucker uns nicht gut tut. Versuche ihn zu reduzieren aber ganz weg lassen ist nicht leicht und fällt schwer weil, in vielen Dingen Zucker drin ist. Hannah Frey hat auch ein gutes Buch dazu geschrieben Zuckerfrei die 40 Tage Challenge. Werde aber weiter dran bleiben.

  • Karina

    Super motivierendes Interview mit. Habe mich entschieden, anstelle von Vollfasten von einer Woche, lieber erst einmal mit 4 Wochen zuckerfrei zu beginnen. Ilga ist sehr liebevoll überzeugend. Danke für diesen Kongress. Er ist jetzt schon mit allen 4 Beiträgen super. 🙂

  • Hallo Regina,
    es geht dabei um jede Hafermilch, die nicht ausdrücklich mit „Ohne Zucker“ angewiesen ist.

    LG Ilga

  • Helga Keil

    Ein toller Vortrag von Ilga.Ich kann ganz gut aufSüßigkeiten verzichten und werde in Zukunft noch mehr auf versteckten Zucker achten.Ein Stück Kuchen kann sein? Wie sieht es mit Reistrunk und Mandelmilch aus,diese kaufe ich oft zum kochen von Hafenflockensuppe.
    Vielen Dank.F.G. Helga Keil

  • Hallo Helga,
    schau am besten in die Nährstofftabelle. Wenn dort unter „davon Zucker“ 0% steht, bist du auf der sicheren Seite.
    Mandelmilch ohne Zucker ist eine gute Alternative.

    LG Ilga

  • Birgit

    Vielen Dank für das lockere Interview- „ohne Kampf“! Hat sehr gut getan????wir machen mittlerweile unsere vegane Milch selbst, z.B. aus Haselnüssen, die ich immer in Bioqualität kaufe, spart auch ˋne Menge Verpackungsmüll, was man ja auch nicht aus den Augen lassen sollte!

  • Christiane

    Hallo ihr zwei , vielen Dank für das tolle Interview. Ich habe eine chronische Borroliose und verzichte schon sehr lange auf Zucker. Nur ein bisschen Birkenzucker in den Kaffee. Ansonsten esse ich keinen Kuchen , keine Süssgetränke , keine Süßigkeiten. Ich würde trotzdem gerne langsam abnehmen. Das funktioniert sehr schlecht . Habt ihr eine Idee? Lg

  • Christiane Ewald

    Ich schließe mich dem Kommentar von „Sigi“ an????

  • Yvonne

    „Es ist kein Kampf. Es ist eine liebevolle Hinwendung!“
    Vielen Dank für diese Worte.
    Wirklich toll! Alles sehr sehr schön dargestellt und erklärt.

  • Gabriela Kessler

    Vielen Dank und vor allem auch für die wertvollen Tips am Schluss, wie man zuckerfrei werden kann!

  • Andrea

    Wie ist das mit selbstgemachter Hafermilch? Die ist ja nicht fermentiert?

  • Barbara

    Vielen lieben Dank für das nette und total informative Interview. Vieles beachte ich schon, aber das Interview gibt mir noch einen Antrieb intensiver auf Zuckervermeidung zu achten.

  • Gisela

    Liebe Ilga, es war ein sehr interessanter Beitrag. Ich trinke meinen Espresso mit einem kleinen Kaffeelöffel reinen Kakao ( in 100g sind 0,5g Zucker) dazu Chilliflocken und etwas Zimt, schmeckt mir sehr gut. Liebe Grüße Gisela

  • Rosi

    Toller Vortrag.Versuche es so umzusetzen. Vielen Dank

  • Guten Tag,

    Mir geht es nicht um „Süssigkeiten naschen“, das habe ich gut im Griff.
    Aber, z.B.:
    – das einzige Milchgetränk das ich mag, Alpro Soyagetränk, ist in seiner zuckerlosen Form für mich ungeniessbar! (Andere Milchgeträke sind für mich auch ungeniessbar).
    – wie steht es mit Zucker im Obst? z.B. liebe ich Orangen, wenn sie saftig und süss sind, wenn sie fad und sauer sind, gebe ich etwas Zucker drauf – ansonsten würde ich sie nicht essen wollen.
    – auch esse ich viel Vollkornbrot. In der veganen Ernährung empfiehlt man ja Hülsenfrüchte mit Getreide zu kombinieren.
    Auf Teigwaren könnte ich schon verzichten.

    Besten Dank für den tollen Vortrag und freundliche Grüsse
    Claudine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experteninterviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das Gesundheit in deiner Hand-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Unsere Partner

Der darmgesund - Kongress wird unterstützt von großartigen Partnern.

Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die darmgesunde Küche, leckere Produkte und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.

 

 

Hier geht es zu unserer Partnerseite: