
Anja Pietzsch
Metabolome – Stoffwechselprodukte der Bakterien
Biografie

Anja Pietzsch ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis für Alternativ- und Präventivmedizin im Rhein Main Gebiet. Sie ist Expertin für labormedizinische Diagnostik, orthomolekulare Medizin und Darmgesundheit.
Nach ihrem BWL-Studium war sie zehn Jahre u. a. in leitender Funktion in Wirtschaft und Beratung tätig, bevor sie sich dem Gesundheitswesen zuwandte.
Ihr Weg in den lebendigen Praxisalltag begann mit einer Shiatsu-Ausbildung sowie der anschließenden dreijährigen Vollzeitausbildung zu Heilpraktikerin. Die fachliche Spezialisierung erfolgte u. a. in ärztlichen Fachkreisen. Seit Sommer 2013 führt sie eine Praxis für Alternativ- und Präventivmedizin in Kriftel.
Neben der Arbeit mit Patienten arbeitet sie als medizinische Referentin und Dozentin. Fachliche Schwerpunkte sind hierbei u. a. die Darmgesundheit und die labormedizinische Diagnostik.
Antiaging für den Darm
Jetzt in der 2. Auflage!
Ein gesunder Darm ist nicht nur wichtig für die Verdauung, er ist eminent für die Gesunderhaltung unseres gesamten Organismus und beeinflusst sogar unser Gehirn. Darum verdient der Darm besondere Pflege, auch und besonders ab einem Lebensalter von 50+. Fundiertes Wissen und praktische Tipps helfen, den Darm lange gesund zu erhalten. So bleiben Körper und Geist fit und leistungsfähig bis ins hohe Alter.
Exklusive Kongressrabatte
Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experteninterviews?
Sichere Dir doch schon jetzt das Gesundheit in deiner Hand-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Unsere Partner
Der darmgesund - Kongress wird unterstützt von großartigen Partnern.
Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die darmgesunde Küche, leckere Produkte und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.
6 Kommentare
Danke für das gute Gespräch.
Es kommt mir so vor, dass heutzutage das Metabolom-Labor in einer Gesamtperspektive verarmend ist im Vergleich zum Darmflora-Labor wie bis dann. Eine schlechte Darmflora ist ja grundsätzlich ein schlechtes Zeichen der (Darm-)Gesundheit und es gab immer gute Gründe dafür, die Darmflora zu kurieren. Mit dem Metabolom-Labor ohne alternierend das Darmflora-Labor wird dem suchenden Patienten weniger Anreiz vermittelt, diätetisch aktiv zu werden. Ich kann mir vorstellen, dass etwa 95% der Menschen eine schlechte Darmflora haben, weshalb man es nicht mehr untersucht! Nimmt man die Verbesserung der Flora hintergründig mit beim Metabolom-Labor?
Hochinteressanter Vortrag! Vielen Dank, Frau Pietzsch !
Vielen Dank für den Beitrag!
Olivenöl ist ja nicht immer gleich Olivenöl, da steckt oft eine schlechte Qualität dahinter. Kann jemand ein gutes empfehlen oder Richtwerte nach denen ich mit richten kann.
Produkte der Marke Demeter ist immer gut.
Olivenöle sonst auch bei der Firma „Fattoria la Vialla“, die in der Toscana sitzt und viele Kunden beliefert im deutschsprachigen Raum. Diese hat eben auch und nur Demeter-Oele. Von bester Qualität. Und nicht ganz so kostspielig wie im Bioladen, finde ich. Sie schickt schöne Prospekte, wenn Sie dort mal etwas bestellt haben.
Empfehlenswertes BIO-zertifiziertes Olivenöl gibt es auch hier:
https://prodottiamano.com/
Die Darmflora verarmt ja weltweit immer mehr,
besonders in den sogenannten zivilisierten Regionen.
Dafür gibt es unzählige Gründe (verarmte Böden, Gifte, Verlust der elektrischen/magnetischen Originalschwingungen, …)
und ich frage mich wo – in diesem Falle erstmal europaweit – später auch weltweit alte Mikrobiomstämme gesucht, bestenfalls gefunden und erhalten und den Menschen zugängig gemacht werden.
Die Mikrobiome der Menschheit sind so einzigartig, je nachdem welche Entwicklungen die jeweiligen Regionen durchgemacht haben,
die Globalisierung wird auch hier etwas lang Gewachsenes aus dem Gleichgewicht bringen, …
Das lebendige und natürliche und einzigartige Mikrobiom eines JEDEN Menschen IST die Grundlage für das weitere natürliche Leben auf dieser Erde für diese Spezies – könnte ich mir gut vorstellen.
Mit einer biologischen und fermentierten