Diana Franke

Darmgesundheit, Histaminintoleranz und Vitalstofftherapie

Biografie

Diana Franke

Sanfte 30-Tage-Darmkur:
Du möchtest mit uns gemeinsam sanft deinen Darm reinigen?

Unsere nächste gemeinsame Darmkur startet am 17. Februar
und wir laden dich herzlich ein, mitzumachen!

* 30 Tage artgerechte Ernährung für unsere Darmbewohner/innen und die es werden sollen.
* 30 Tage viele tolle Rezepte und tägliche, wertvolle Impulse und Inspiration!
* 30 Tage Gruppen-Feeling, mit viel Austausch
und die Möglichkeit, sich neue Gewohnheiten aufzubauen.
30 Tage sanftes Programm mit natürlichen Produkten
, die effektiv und kraftvoll reinigen und aufräumen.
* 30 Tage Begleitung
durch unser tolles Team
Live-Zoom zum Start und zum Ende
mit vielen wichtigen Infos und Möglichkeit für eigene Fragen.

Klingt gut, oder?

Die Kosten sind extra sehr überschaubar gehalten, damit jede/r mitmachen kann und liegen bei nur 99,- Euro Gebühr für die Teilnahme am kompletten Monats-Programm, plus ca. 150,- Euro für die Produkte.

Hier kannst Du direkt buchen:
30 Tage Darmkur mit Kevin Heckmann & Team ab 17. Februar

Falls Du noch Fragen hast, sende uns hier einfach kurz eine E-Mail mit Stichwort "Darmreinigung":
E-Mail: kevin@kevinheckmann.com

 

Über Diana Franke:

Diana verlor durch eine kleine vierwöchige Ernährungsumstellung ihre Allergien und die chronische Neurodermitis, die sie seit ihrem 1. Lebensjahr begleitete, wurde stabil.
Gemeinsam mit ihrem Mann Bob beschloss sie, ihr bisheriges Leben umzukrempeln, sie minimierten sich und zogen nach und nach in ihren Wohnanhänger und bereisten die Welt.

Sie absolvierte eine Ausbildung zur ärztlich geprüften Ernährungsberaterin bei Petra Birr und ging später bei Boris Lauser in die Schule und wurde zu einem Rawfood Chef.

Jetzt inspiriert sie Menschen überall auf der Welt, offline sowie via skype in Form von Coachings im Thema Ernährungsumstellungen.

Homepage aerohfit

Instagram

Facebook

Exklusive Kongressrabatte

27 Kommentare

  • Gerda

    Liebe Diana, sehr sehr gut!!!Super frei und fliessend gesprochen. Meine Hochachtung! Sehr aus der Praxis und nicht so abgehoben….richtig geniale Vorgehensweisen… Schritt für Schritt ohne überhöhte Ansprüche…ganz schön die Menschen abgeholt, wo sie stehen, wenn sie Probleme haben…. supertolle praktische Vorschläge. Ganz ganz toll

  • supi!! DANKE liebe Diana

  • Julia

    Tolles Interview sehr viel gute Informationen für habe eine Histaminintoleranz und häufig Magen Darm Probleme werde das mit dem Leaky Gut mal testen lassen.

  • yes

    wow, soviele gesunde rundherumtips mit klarem unterscheidungsmodus im ernährungsdschungel – kann meistens nur, wer das selber erlebt hat. danke, diana!

  • Di

    Leider wurde auf HIT nicht eingegangen . Ich habe Tipps zur Darmsanierung oder Darm- Gesundheit im Zusammenhang mit Histaminose vermisst
    Ich konnte da nicht viel mitnehmen

  • Bärbel

    Super Beitrag, vielen Dank.

  • Runhild

    Liebe Diana, lieber Kevin!

    Kann mich den Kommentaren nur anschließen – mit herzlichem Dank!

    Nur eine Frage/Anmerkung, ob nicht die vielfältige Auswahl an Hülsenfrüchten (eingeweicht/gekocht oder und gekeimt) die bedeutendste pflanzliche Proteinquelle ist ?
    Es kam glaub ich „nur“ das Grün und Tofu etc.zur Sprache.
    Oder galt das kranken Menschen?

    Es klang ein wenig danach, als ob die gesunde vegane Ernährung nicht vollständig in der Lage wäre, alle wichtigen Vitalstoffe, also hier die Aminosäuren, z.B. Lysin- z.B.in Nüssen und Hülsenfrüchten(!) liefern zu können.

    Ich habe das anders gelernt bzw.würde persönlich sehr ungern und traurigen Herzens tierische Quellen empfehlen müssen…
    Mit dem Produkt aus Weizengluten ist übrigens bestimmt Seitan gemeint gewesen,-)

    Liebe Grüße!

    • Kevin Heckmann

      Liebe Runhild,
      dazu gibt es natürlich unterschiedliche Ansichten. Diana ist da ja ein stückweit auch auf individuelle Bedürfnisse eingegangen (hier in der Form von Blutgruppen, wozu es ja eine entsprechende Theorie gibt).
      Ich persönlich denke wie du, und ja, die Hülsenfrüchte oder auch weitere Quellen sind hier etwas zu kurz gekommen (ist auch etwas der Zeit geschuldet, sowie meiner spontanen Frage danach). Wir haben ganz viele großartige Wissenschaftler, nicht zuletzt eben auch Prof. Dr. Leitzmann oder Dr. Michael Greger (etc.), die aufzeigen, was mit Hinblick auf einen möglichst guten Gesundheitszustand möglich und natürlich auch zu beachten ist.
      Und ja – Seitan! Mensch, standen wir da in dem Moment auf der Leitung *lach*

  • Silvia Schlesinger

    Für mich zuwenig Information wie und was man essen sollte,zumal gefragt wurde wie sie das mit der Ernährung geschafft hat

  • Heike

    Hallo. Da bin ich jetzt wirklich entsetzt, hier solche „Informationen“ zu erhalten.
    Dass in veganer Ernährung die Proteine fehlen !! Und dass vegane Ernährung deswegen viele Mängel hätte. So erklärt, als würde vegane Ernährung essentiell aus industriellen Fertigprodukten mit E‘s etc bestehen !! Eine derart schlechte, zudem getreidelastige, Ernährung hat rein gar nichts damit zu tun, dass sie vegan ist, sondern dass sie – wie hier in den Vordergrund gestellt – aus sogenannten Ersatzprodukten besteht oder schlichtweg falsche Schwerpunkte setzt. Klar ist das ungesund – vegan oder nicht. Ich hätte mir an dieser Stelle viel mehr entweder zum angekündigten Thema (Potential des Verschwindens von Allergien bei tierproteinfreier Kost) oder aber profunde Informationen über eine GUTE vegane und damit nachhaltige (nachhaltig von individuell bis global) Ernährung erwartet. Die dargebotenen Informationen finde ich falsch, irreführend und fragmentiert. Viele Grüsse Heike

  • Christiane Ewald

    Ich wollte hinsichtlich Birkenzucker darauf hinweisen, dass er auch zu den „Industriezuckerarten“ gehört und somit eine vitalstoffreich Vollwertkost unverträglich macht. Für die, die sich näher mit Zucker beschäftigen wollen , weise ich auf das Buch „Zucker Zucker“ von Dr. Max Otto Bruker in
    Viele Grüße
    Christiane

  • Brigitte

    Viel Gerede, wenig Informationen,nichts konkretes, Frage nach einem Plan wie die Darmsanierung ablaufen sollte wurde leider nicht beantwortet

  • Brigitte, vielen Dank für deinen Hinweis- es kam einiges zu kurz das gebe ich zu – die Zeit war einfach nicht vorhanden um auf alles einzugehen. Jedoch wenn du mehr über den Ablauf einer Darmreinigung erfahren möchtest, schau gern auf meiner Seite vorbei: https://aerohfit.com/iss-dich-gesund/- da gehe ich mehr bei den FAQs auf der Darmreinigung Seite ein- gerne stehe ich dir sonst für Fragen in der Richtung gern zur Verfügung.
    Diana

  • Christian Ewald, absolut das Buch von Bruker, Zucker Zucker ist wertvoll. Vielen Dank für deine Verbesserung, dass ist richtig- Birkenzucker ist ebenfalls „industriell“ hergestellt- jedoch in meiner Küche ein vertretbarer Zucker der ab und zu, nicht jeden Tag seinen Einsatz findet- da er im Dünndarm verstoffwechselt wird und nicht in der Leber. LG Diana

  • Liebe Heike, vielen Dank für dein Feedback und deine Gedanken. Wer einen gesunden Darm besitzt, kommt sehr gut mit gekeimten Hülsenfrüchten aus- als eins von vielen Eiweissen aus. Ich bin im Interview vorrangig von meinem Thema Histaminose ausgegangen- da sind Hülsenfrüchte oft Entzündungsfördernd aufgrund der Lektine. Du hast Recht, es sind sehr gute Erfolge bei einer vollwertig pflanzlichen Ernährung gegenüber Allergien zu verzeichnen. Habe es selbst an mir erlebt. Alles Gute für Dich, Diana

  • Liebe Silvia, vielen Dank für deine Nachricht- dass tut mir Leid das das für dich sehr unbefriedigend war. Auf meine Geschichte bin ich nicht im Detail eingegangen- da sie nicht mein Fokus im Interview war. Jedoch bin ich sehr gern bereit dir deine Frage persönlich zu beantworten, melde dich gern bei mir und wir finden einen Weg! LG alles Liebe Diana

  • Liebe Di, vielen Dank für dein Feedback- da gebe ich dir Recht die Zeit war für die Histaminose sehr kurz gekommen. Gerne beantworte ich dir deine Frage persönlich. Melde dich gern- und wir finden einen Weg. PS. Das was ich erwähnt hatte war, dass ich oft zu Anfang einer fortgeschrittenen Histaminose keine Darmreinigung empfehle. Sondern erstmal den Körper- Darm unterstütze das er wieder entgiften kann.

  • Gabriela Kessler

    Vielen Dank für die vielen Tips.
    War mir in der ersten Hälfte etwas zuviel wasserfallartiges Reden ohne Pausen und am Schluss zu oberflächlich ohne konkrete Beispiele.
    Was ist konkret zu verstehen unter „Nahrungsergänzungsmittel im kaltgepressten Bereich dazuholen“? Welche?
    Welche Vitalstoffe sind als Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
    Wozu die winzigen Broccolisamen?
    Warum und wozu Chlorella?
    Was ist mit Hülsenfrüchten – Linsen, Erbsen, Bohnen, Kichererbsen – als Eiweissersatz?
    Was ist mit Seitan als Eiweissersatz? Verklebt Seitan auch die roten Blutkörperchen wie Brot aus Weizen?
    Was für Wildkräuter eignen sich zur Darmreinigung? Alle oder nur bestimmte? Kann man auch Tee aus Löwenzahnwurzeln zur Detox trinken?
    Was für grüne Säfte zur Detox trinken?
    Reichen Wildkräuter und grüne Säfte auch zur Detox von Giften wie Glyphosat und von Schwermetallen? Oder benötigt das etwas anderes und wenn ja, was?
    Hinweis aus der pädagogische Psychologie: Lernen benötigt immer konkrete Beispiele!
    (NB: Ich bin u.a. Kommunikationstrainerin und Consultant)

  • Kinga

    Hallo ihr Lieben!
    Ich hab akustisch nicht genau verstanden wie der Blutwert bzgl. Hinweis auf Entzündung/Leaky Gut heißt..zinolit oder so? Das wüßte ich gern!
    Danke!

  • Liebe Gabriela Kessler

    Ich danke dir für deine wertvollen Tipps als Kommunikationstrainern und Consultant.

    Um alle deine Fragen zu beantworten, sprengt das hier den Rahmen. Gerne können wir uns persönlich unterhalten. Ich bin für deine Fragen gerne da und hole dich ab. Auf der Webseite findest du meinen Kalender zum unverbindlichen eintragen. Ich freue mich auf dich und unser Gespräch.

  • Kinga

    Der Wert heisst Zonulin Wert. Wenn du mich über meine Mail anschreibst, sende ich dir gerne genauere Infos!

    LG Diana

  • Bettina_p

    Hallo Frau Franke, Danke für die Infos.
    Ist die angebotene Darmkur auch bei Lea-Gut geeignet? Oder eher nicht, auch bei chronischen Krankheiten. Wegen der möglichen Veschlimmerungen/Schübe zu Anfang. Danke!

    PS Vielleicht können Sie direkt in meinem Kommentar antworten. Es wird langsam etwas unübersichtlich.

    • Kevin Heckmann

      Liebe Bettina,
      danke für deine Nachricht.
      An sich ist die Darmkur entlastend und wirkt letztlich auch dem „Leaky Gut“ entgegen.
      Grundsätzlich darfst Du diese Frage mit deinem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker bitte abklären – darum bitten wir alle, die bereits chronische Erkrankungen (des Vedauungstraktes) mitbringen.

      Liebe Grüße

  • Ingrid W.

    sehr wertvolles informatives Interview – vielen Dank !!!

  • Ganz lieben Dank für dieses sehr unaufgeregte und absolut informative Interview! Die Informationen, die Diana uns hier vermittelt sind einfach unheimlich sachlich und helfen mir, auch in meiner Arbeit der Ernährungsberatung, noch besser auf meine Kunden/innen einzugehen und es noch fundierter zu argumentieren eine schrittweise Umstellung herbeizuführen. Vielen Dank ????

  • Sabine

    Hallo Frau Franke,
    habe mir das Interview angehört in der Hoffnung, etwas über Ernährung bei Histaminintoleranz zu erfahren, worauf da besonders zu achten wäre und was vielleicht hilfreich ist. Nun bin ich sehr enttäuscht, weil darüber nichts zu erfahren war. Bin so „schlau“ wie vorher. Schade.

  • Eva

    ENDLICH eine Veganerin, die EHRLICH zugibt, daß vegane Ernährung unweigerlich einen drastischen Proteinmangel hervorruft und damit ein Raubbau am gesamten Struktursystem des Körpers darstellt.
    Und ebenso, daß vegan nict artgerechte Ernährung darstellt, sondern eine moderne (ideologische) Ernährungsform darstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du möchtest dauerhaft Zugang zu allen Experteninterviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das Gesundheit in deiner Hand-Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Unsere Partner

Der darmgesund - Kongress wird unterstützt von großartigen Partnern.

Hier findet ihr unter anderem praktische Helfer für die darmgesunde Küche, leckere Produkte und Basics für eure Zubereitungen, hochwertige Nahrungsergänzungen und Nährstoffe und vieles mehr.

 

 

Hier geht es zu unserer Partnerseite: