Mitochondria – Was das Allroundtalent wirklich kann!

Dr. Manuel Burzler, Jul 07, 2021

 

Mitochondrien – was ist das eigentlich?
Das Wort kommt dir nur aus dem Biologie Unterricht bekannt vor und du hast dich nie damit befasst, was diese kleinen Dinger eigentlich wirklich können?
Na dann sei gespannt – es wird dich überraschen!

Mitochondrien sind in fast jeder Körperzelle vorhanden. In manchen Zellen, wie den Herzzellen, sind sie sogar tausendfach pro Zelle vorhanden. Sie produzieren
den Hauptbestandteil deiner Energie in Form von ATP. Doch das ist nicht alles was das Mitochondrium kann. Es kann Fettsäuren abbauen, Harnstoff entgiften, als Calciumspeicher fungieren oder gar den programmierten Zelltod – die Apoptose – einleiten und damit deine Organe und Zellen gesund halten.

Mitochondrien können sich in der Zelle im Zytoplasma bewegen und ihre Form anpassen. Sie sind von zwei Membranen umgeben. Jede dieser beiden Membranen besteht ebenso wie unsere Zellmembran aus einer Phospholipiddoppelschicht, mit Fettsäuren und Membranproteinen. Sie ist sehr ähnlich aufgebaut, wie eine Zellmembran.

Und was kann dieses Mitochondrium dann nun?
Das Mitochondrium unterteilt sich in verschiedene Kompartimente, dadurch wird Raum geschaffen für den Ablauf von chemischen Auf-und Abbauprozessen. So befinden sich innerhalb der Mitochondrienmatrix Enzyme, die für den Zitronensäurezyklus, auch Krebszyklus genannt, und den Abbau von unseren Fettsäuren wichtig sind. Der Zitronensäurezyklus baut Zucker, Fettsäuren und
Aminosäuren zu Vorstufen unseres Energiemoleküls ATP ab. Außerdem fungieren die Mitochondrien als Calciumspeicher. Wird Calcium in der Zelle benötigt, geben die Mitochondrien die aufgenommenen Calciumionen ab und tragen so zur Aufrechterhaltung der Prozesse der Zelle, bzw. für ein Gleichgewicht in der Zelle bei. Mitochondrien sind auch an der Ketonkörperproduktion und der sogenannten Gluconeogenese beteiligt. Sie haben abbauende Funktionen für unseren Harnstoffzyklus oder Aminosäureabbau und produzieren Bauelemente für weitere Stoffwechselkreisläufe im Körper. Ebenso haben sie die Fähigkeit eine
Apoptose (Eigenabbau der Zelle) einzuleiten.

Was passiert, wenn die die Mitochondrien nicht mehr funktionieren?
Wichtig für die erfolgreiche und adäquate Energiegewinnung ist die Zusammensetzung der Phospholipide und Fette der Mitochondrienmembran.
Ist die diese Zusammensetzung aus Fetten, Proteinen und Phospholipiden nicht in Ordnung, dann kann sich das Mitochondrium nicht ausreichend von schlechten Einflüssen von außen schützen und die Energieproduktion in Form von ATP kann gestört sein.

Mitochondriopathien nennt man die Erkrankungen, die durch eine Fehlfunktion
oder Schädigung der Mitochondrien verursacht werden. Diese können angeboren sein, was aber sehr selten ist, oder im Laufe des Lebens erworben werden. Haben wir zu viele oxidative Vorgänge und damit verbunden eine erhöhte Belastung des Körpers mit Radikalen, können unsere Mitochondrien, sowie auch die Zellmembranen und Mitochondrienmembranen stark geschädigt werden. Zu einer erhöhte Radikalbildung kann es beispielsweise durch hohe Belastungen mit Umweltgiften und Schwermetallen, Medikamenteneinnahme, chronischen Entzündungen und auch chronischem Stress kommen.

Die Zunahme an Radikalen hemmt die Aktivität der Enzyme, vor allem die Enzymkomplexe der Atmungskette der Mitochondrien. Es ist nur noch eine reduzierte Energieproduktion möglich. Dies ist auch der Grund, warum Erkrankungen wie chronische Müdigkeit, chronisches Fatigue Syndrom, Allergien, Autoimmunkrankheiten, Herzprobleme oder viele andere Erkrankungen, auf kranke Mitochondrien zurückgeführt werden können.

Was hilft bei kranken Mitochondrien?
Die gute Nachricht ist, alles was krank geworden ist, kann auch wieder gesund werden. Es gibt bereits gute Wege um Mitochondrienpathien zu behandeln. Diese bestehen im Wesentlichen aus einer ganzheitlichen Betrachtung von Ernährung, Bewegung, Stressverhalten, Schlaf und Mikronährstoffen.

 

ACHTUNG: Es handelt sich hier nicht um ein Gesundheitsversprechen. Dieser Artikel ersetzt keinen ärztlichen Rat. Lassen Sie sich bei Beschwerden professionell unterstützen und anleiten.

Hole Dir das Kongresspaket jetzt zum einmaligen Hammer-Preis!

Einmaliges Super-Kongress-Angebot für Dich!

Während des Kongresses kannst Du selbstverständlich wie versprochen und bekannt alle Interviews und Zubereitungs-Videos kostenfrei verfolgen!
Wenn Du aber schon weißt, dass Du alle Videos dauerhaft für Dich zur Verfügung haben möchtest und Dir obendrauf auch viele Boni in Form von Rezepten, zusätzlichen Zubereitungs-Videos oder Gutscheinen sichern möchtest, dann kannst Du Dir unser großes Kongress-Paket jetzt zum stark reduzierten „Kongress-Bonus-Preis“ hier sichern!

Also dann!

Sicher Dir schon jetzt das Kongress-Paket zum absoluten Schnäppchen-Preis!

WIR GEBEN DIR DAS darmgesund!-PAKET bis zum Kongress-Ende 50% günstiger.

Statt € 99,-  jetzt €49,- Dieses Angebot gilt noch bis zum Kongress-Ende am 12.09.2021